früher - geplant - durchgeführt |
|
|
 |
 |
|
Diachtan, Kirche, Bank, Waldbauersaal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Blosnbauer, Niederbrünst |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
alte Schule mit Jugendheim |
|
neues Gemeindezentrum |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Kirche Süden mit Kriegerdenkmal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Bushaltestelle an der Hauptkreuzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Bushaltestelle und Parkplatz |
Bushaltestelle, Parkplatz, Steinränge |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Kirchplatz mit Haupteingang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Dorfplatz mit Kirche und Linde |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Gartenzaun Diachtan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Straße zum Friedhof |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Hauptstraße mit Treppe zur Kirche |
Die Treppe wurde beseitigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Auffahrt Friedhof, Waldbauer |
Die Verkehrsinsel wurde beseitigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anfangsplanungen |
|
|
Haag
- Sanierung und Umbau der alten Schule
- Neugestaltung der Dorfstraße: Verkehrs-
beruhigung, durchgehende Gehbereiche
- Neugestaltung des Hinterfeldweges mit
Seitenstreifen
- Neugestaltung der Hochhausstraße
- Schulvorplatz mit Busumkehre, Freizeitein-
richtungen für Jugend, Infrastruktur Festplatz
- Neugestaltung Kirchenumfeld: Kriegerdenkmal,
Dorflinde, Wasserverteiler, Infopavillon
- Gestaltung des Treppenaufgangs von der
Dorfstraße zur Kirche
- Dorfanger bei Waldbauer, Wandl, Kümmeringer
- Neugestaltung Kirchhofweg
- Schaffung einer Aufenthaltssituation beim
Friedhof, Umgestaltung Priestergrab
- Kirchenwiese: offenporige Parkplätze, Bäume
- Alter Schulgarten: Treffpunkt mit Aufenthaltsbereich
- Dorftreff Schulgarten, Feuerwehrhaus
- Umfeld Feuerwehrhaus mit Stellplätzen
- Trampelpfad (Verbindung der Ortsteile)
- Regenrückhaltung und Streuobstwiese
- Neuordnung der Grundstücksituation westl.
der Kirche
- Weiher am Sportplatz (Rasen bewässern, Wintersportmöglichkeit
Niederbrünst

- Neugestaltung der Dorfmitte:
- Schaffung einer Aufenthaltsfläche
- Aufstellen einer Anschlagtafel
- Verbesserung der Oberflächenentwässerung
- Gestaltung der Randbereiche
- Sanierung des Wasserverteilers in der Dorfmitte
- Neuanlage einer Schulbushaltestelle mit Unterstand
- Gestaltung der Ortseingänge im Hinblick auf
Verkehrsberuhigung
Aubach

- Regelung bzw. Ableitung des Oberflächen-
wassers im gesamten Ort
- Erneuerung der Anschlagtafeln mit
Umfeldgestaltung
- Neuanlage einer Schulbushaltestelle mit
Unterstand
- Restaurierung der Pestsäule mit
Umfeldgestaltung
- Restaurierung der 4 Feldkreuze mit
Umfeldgestaltung
- Markierung der Ortseingänge durch
Baumpflanzungen
Innerhartsberg
- Bürgerfreundliche Gestaltung der Durchgangsstraße
- Integrieren von Ruhebänken im Dorfplatz
- Ausbau des Wanderwegnetzes
- Neugestaltung des Kapellenvorplatzes
- Errichtung eines Kinderspielplatzes
- Anlegen einer Bushaltestelle für den Kindergarten
- Verringerung der Durchfahrtsgeschwindigkeit
|
Petzenberg

- Punktuelle Flächenentsiegelung im Dorfanger:
- Gestaltung der Anschlagtafel mit Umfeld
- Neuorganisation des Spielplatzes
- Neupflanzungen im Anger
- Entfernen von Gartenmauern (freiwillige Maß-
nahme)
- Anlegen einer Bushaltestelle für Schulkinder
mit Unterstand
- Ausbau des nordwestl. Straßenanschlusses
an den Anger:
- Verbesserung der Entwässerung
- Anpassen der Höhenlage
- Ausbau des Weges nach Schmölz als
Wanderweg
Pisling

- Neugestaltung des Straßenraums mit
Verbesserung der Oberflächenentwässerung:
- Entsiegeln von Flächen
- Neugestaltung der Zufahrten
- Neugestaltung der Hausgärten
- Einbau einer Entwässerungsmulde
- Neuanlage einer Schulbushaltestelle mit
Unterstand
- Restaurierung des Dorfkreuzes mit
Umfeldgestaltung
- Restaurierung des Feldkreuzes mit
Umfeldgestaltung
- Anlegen einer Straßenbaumreihe Richtung
Petzenberg und Richtung Windpassing
- Ortsrandeingrünung am nördlichen Dorfrand
Windpassing

- Umbau der Ortsdurchfahrt zur Geschwindig-
keitsdämpfung des Durchgangsverkehrs:
- Anlage von durchgehenden Seitenstreifen
für Fußgänger
- Gestaltung der Randbereiche
- Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen
an den Ortseingängen (Baumtore, Fahr-
bahnteiler)
- Neuanlage eines Geh- und Radweges
nach Haag
- Gestaltung der Ortsmitte als Treffpunkt
und Aufenthaltsbereich
- Neugestaltung der Busbucht, des Unter-
standes und des Umfeldes
- Restaurierung des Feldkreuzes mit Umfeld-
gestaltung
- Verlegung des Flurweges am östlichen
Ortseingang
|
|